Stosswellentherapie
Bei der Stoßwellentherapie für die Wirbelsäule wird an den schmerzhaften Triggerpunkten mit der Stoßwelle eine Behandlung durchgeführt. Verkürzte und verdickte Muskelabschnitte können so gelockert und regeneriert werden. Körpereigene Selbstheilungskräfte in den Schmerzzonen werden aktiviert. Schon nach kurzer Zeit kann der chronische Schmerz beseitigt sein, ohne Risiko durch
Operation, ohne Medikamentennebenwirkung, kurz und unkompliziert
Tennisellbogen, Schleimbeutelentzündungen, Kalkschultern, Patella-Spitzen-Syndrom oder Fersensporn können mit der Stoßwellentherapie behandelt werden.
Stoßwellen sind akustische Wellen, die bei explosionsartigen Vorgängen entstehen.
In der Medizin werden Stoßwellen elektromagnetisch erzeugt.
Die freigesetzte Energie reizt das erkrankte Gewebe und fördert die Durchblutung und den Zellstoffwechsel.